Anker PowerCore II 10000mAh Test
Anker PowerCore II 10000mAh
Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Eigenschaften
- Ankers Ladetechnologie erkennt zu ladende Geräte und liefert die schnellstmögliche und gleichzeitig eine extrem sichere Ladung
- Handlich, passt in jede Tasche
- In nur vier Stunden ist die PowerCore II 10000 mit einem Quick Charge Ladegerät komplett aufgeladen
Vorteile
- Kompakte Abmessungen
- Durchaus Ladekraft
- Vielseitig nutzbar
- Erstklassiger Preis
Weitere Daten
Herstellerfirma | Anker |
---|---|
Modell | PowerCore II 10000mAh |
Kundenbewertungen | 4.7/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN | 0848061063073 |
UVP / Listenpreis | 29,99 Euro |
Weitere Angaben |
Wer kennt das nicht: kaum das Haus verlassen, da ist der Akku des Smartphones auch schon wieder leer. Wer keine Steckdose in der Nähe hat und auch nicht mit dem Auto unterwegs ist, der schaut in die Röhre. Powerbanks, die dieses Problem lösen können, gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Ankerhebt sich aus der Masse der Anbieter hervor, gilt als einer der Marktführer in diesem Bereich. Dieser Tage kam man auf uns zu, um das Modell PowerCore II 10000mAhtesten zu lassen. Dieses Angebot haben wir gerne angenommen.
Geschwindigkeit
Beim Modell PowerCore II 10000mAh handelt es sich um eine Powerbank, die, ganz dem Namen nach, eine Speicherkapazität von 10000mAhmit sich bringt. Zu den Ladespezifikationenselbst gibt Anker an:
» Mehr Informationen- Eingang:
5 V ? 2 A, 9 V ? 2 A (kompatibel mit Quick Charge / PowerIQ 2.0) - Ausgang:
5 V ? 3 A, 9 V ? 2 A, 12 V ? 1.5 A (PowerIQ 2.0)
Darüber hinaus verfügt das Anker-Modell über eine spezielle Ladetechnologie, diese erkennt zu ladende Geräte intelligent. Dadurch liefert sie eine schnellstmögliche und gleichzeitig extrem sichere Ladung. Wissen sollte man allerdings, dass nicht alle USB-C Geräte bei maximaler Geschwindigkeit geladen werden können, dazu gehören zum Beispiel das Nexus 6P/5X oder das Google Pixel. Zudem weißen wir darauf hin, dass die PowerCore II zu Samsungs W700 nicht kompatibel ist.
Bei unserem Test wurden ein iPad Air 2, ein iPhone 7 und ein Galaxy S7 geladen. Bei allen Produkten stellten wir fest, dass die PowerCore II schneller lud als das originale Netzteil.Vor allem beim Gerät aus dem Hause Samsung war das auffällig. So macht Powerbank Spaß!
Anker gibt beim Kauf der PowerCore II ein Garantieversprechen ab: Wie bei allen Anker-Geräten so bekommt auch die Powerbank eine 18-monatige Garantie. Das ist eine Ansage! Darüber hinaus liegt die PowerCore II super in der Hand und hinterlässt einen wirklich wertigen sowie stabilen Eindruck. Wir glauben nicht, dass sie so schnell den sprichwörtlichen „Geist aufgeben“ wird – ganz im Gegenteil. Nett finden wir außerdem das kleine Säckchen, das mitgeliefert wird, denn dieses schützt die Anker beim Transport. Wir vergeben 4.5 von 5 Sterne.
Ausstattung und Zubehör
Die PowerCore II ist eine besonders kompakte Powerbank, die eigentlich in jede Tasche passen sollte. Besonders praktisch finden wir die kleine Anzeige an der Front, die einen über den Ladezustand informiert. Im Übrigen ist das kleine Gerät in nur vier Stunden vollständig geladen – mit einem Quick Charge Ladegerät wohlgemerkt. Ansonsten ist die Anker Powerbank kompatibel zu Apple, Quick Charge und vielen anderen Geräten, dank PowerIQ 2.0, dieses Feature passt den Ladestrom und die Spannung dynamisch an, um ein effizienteres und kühleres sowie akkuschonenderes Laden zu ermöglichen.
» Mehr InformationenGeliefert wird die PowerCore II zusammen mit dem bereits erwähnten Täschchen, das per Kordelzug verschlossen werden kann, zudem ist ein USB-Kabelzum Laden im Karton. Was fehlt ist ein USB-C bzw. ein Lightning Kabel, beide sind separat erhältlich. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
Wie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man die PowerCore II 10000mAh für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Diesen Preis halten wir für fast schon unschlagbar, denn das kleine Gerät ist nicht nur super praktisch, sondern auch enorm robust. Wir vergeben 5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Ein leerer Akku muss heute nicht mehr sein, denn so einfach in der Handhabung wie die PowerCore II 10000mAh ist, führt kaum an Weg an ihr vorbei. Darüber hinaus ist die Powerbank super kompakt in ihren Abmessungen und trotzdem leistungsstark. Da es das komplette Paket derzeit auch noch zu einem mehr als attraktiven Preis zu kaufen gibt, bleibt uns nichts anderes übrig, als eine Kaufempfehlung auszusprechen. Wir vergeben insgesamt 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 15527 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.7 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenProduktdatenblatt - Anker PowerCore II 10000mAh
Anzahl simultan anschließbarer Geräte (max) | 1 |
Produktfarbe | Schwarz |
Aufladekompatibilität | Handy/Smartphone, Tablet |
Form | Rechteck |
LED-Anzeigen | Ja |
Akku-/Batteriekapazität | 10000 mAh |
Schnellladung | Ja |
Batterie Aufladezeit (USB) | 5 h |
Eingangsspannung | 5/9 V |
Eingangsstrom | 2 A |
Ausgangsspannung | 12 V |
Energieschutzeigenschaften | Eingangssicherung, Überspannung, Kurzschluß |
Input Anschluss | Mikro-USB |
USB-Typ-A-Ausgangsports | 1 |
Breite | 61 mm |
Tiefe | 96,5 mm |
Höhe | 22,8 mm |
Gewicht | 195 g |
Verpackungsbreite | 101 mm |
Verpackungstiefe | 26 mm |
Verpackungshöhe | 102 mm |
Paketgewicht | 200 g |
Breite des Versandkartons | 2140 mm |
Länge des Versandkartons | 3810 mm |
Höhe des Versandkartons | 2300 mm |
Gewicht Versandkarton | 14 kg |
Anzahl Produkte pro Versandkarton | 56 Stück(e) |