Maxone Festplatten – leistungsstarke Festplatten im kompakten Format
Maxone Festplatte Test 2022
Wo können die Maxone Festplatten eingesetzt werden?
Die Maxone Festplatten sind in der Anwendung sehr flexibel, weswegen sie auch von einer breiten Zielgruppe in Anspruch genommen werden können. Sie eignen sich nicht nur für die Arbeit mit dem PC, sondern können beispielsweise auch in Verbindung mit einem Laptop sowie einer Spielekonsole genutzt werden. Maxone gehört zu den wenigen Anbietern auf dem Markt, die Festplatten in verschiedenen Gehäusen anbieten.
So gibt es hier Ausführungen in
- Gold,
- Rose Pink,
- Schwarz und sogar
- Blau.
Auch hinsichtlich der Speicherkapazität und der technischen Grundausstattung können sich die Angebote sehen lassen.
Frage | Antwort |
---|---|
Wie groß sind die externen Festplatten von Maxone? | Sie bekommen bei Maxone kompakte externe Festplatten, die sich kinderleicht tragen lassen. Die Größe liegt bei den meisten Ausführungen bei 2,5 Zoll. Damit sind die Festplatten 6,3 cm lang. |
Welche Speicherkapazitäten stehen zur Verfügung? | Sie können bei Maxone auf verschiedene Speicherkapazitäten ausweichen. Teilweise werden die Festplatten auch in unterschiedlichen Größen angeboten. Für die privaten Anwender sind die Ausführungen mit 160 GB oder 500 GB vollkommen ausreichend. |
Welcher USB-Standard wird eingesetzt? | Um hohe Schreib- und Lesegeschwindigkeiten zu garantieren, sind die Maxone Festplatten mit einem USB 3.0 Standard versehen. So können Daten verschiedener Art schnell übertragen werden. |
TIPP: Die externen Festplatten von Maxone können sowohl bei PCs mit Windows als auch bei Mac-Modellen verwendet werden. Sie arbeiten übrigens immer ohne eine separate Stromversorgung.
Vor- und Nachteile einer Maxone Festplatte
- hauchdünne, kompakte externe Festplatten
- außergewöhnliche Designs
- mit USB 3.0 Standard für eine rasche Datenübertragung
- einfache und kompakte Anwendung
- laufen ohne separate Stromversorgung
- auch bei Mac verwendbar
- Speicherkapazität reicht für Firmen eher nicht aus
Fazit: Externe Festplatten zur flexiblen Datenspeicherung
Möchten Sie Daten nicht nur auf dem PC, sondern auf einem weiteren Medium speichern, sind die externen Festplatten von Maxone die richtige Wahl. Die kompakten und sehr dünnen Festplatten lassen sich leicht transportieren, sind komfortabel in der Anwendung und bieten für einen privaten Anwender zweifelsohne genügend Platz. Technisch sind die externen Festplatten an sich auf dem neuesten Stand. Sie haben hier einen USB 3.0 Standard, der für eine flotte Datenübertragung sorgt.