OCZ VECTOR 180 Series Test
OCZ VECTOR 180 Series
Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Eigenschaften
- interne SSD
- 240 GB
Vorteile
- Verwendung einer hochwertigen Flash-Speicherlösung
- Geschwindigkeiten bei der Schreibtransferrate mit 530 MB/Sekunde bzw. bei der Lesetransferrate mit 550 MB/Sekunde
Nachteile
- Kann in Einzelfällen zu Datenverlust auf der internen Festplatte führen
Weitere Daten
Herstellerfirma | OCZ |
---|---|
Modell | VECTOR 180 Series |
Artikelgewicht | 113 g |
Produktabmessungen | 10 x 7 x 0,7 cm |
Modellnummer | VTR180-25SAT3-240G |
Farbe | Schwarz, Silber |
Formfaktor | 6,35 cm (2,5 Zoll) |
Größe des Arbeitsspeichers | 240 GB |
Speichertechnik | MLC |
Größe Festplatte | 240 GB |
Festplatteninterface | Serial ATA-600 |
Watt | 3 Watt |
Kundenbewertungen | 4,2/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN | 0842024036548 |
UVP / Listenpreis | 157.22 Euro |
Weitere Angaben |
Die von OCZ angebotene interne SSD der VECTOR 180 Series verfügt nicht nur über einen 240 GB großen Speicher, sondern es berücksichtigt die SATA III-Technologie. Die 2,5 Zoll große interne SSD zeichnet sich auch noch durch eine optimierte Leistung und mit einer Flash-Speicherlösung aus. Darüber hinaus integrierte OCZ noch weitere interessante Details, die wir im Anschluss näher analysieren werden.
Wie ist die Ausstattung?
Bei dem Festplatteninterface der internen SSD-Festplatte der VECTOR 180-Series von OCZ handelt es sich nach Herstellerangaben um Serial ATA-600. Weiter heißt es, dass in dem Gerät von OCZ die Speichertechnik MLC eingebaut ist. Neben der Festplattengröße von 240 GB zeichnet sich die interne Festplatte der VECTOR 180-Series von OCZ auch noch durch die SATA III-Technologie mit einer Schreibtransferrate von 530 MB/Sekunde bzw. mit einer Lesetransferrate von 550 MB/Sekunde aus. Die Busgeschwindigkeit beträgt 6 GB/Sekunde. Außerdem bietet das Gerät der VECTOR 180 Series nicht nur eine Flash-Speicherlösung, sondern auch eine optimierte Leistung nebst Zuverlässigkeit. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie sind die Nutzungseigenschaften?
Gemäß den Kundenaussagen auf Amazon befindet sich auf der Homepage des Herstellers ein gutes Tool, um die interne Festplatte der VECTOR 180 Series zu warten. Zugleich bewerteten die Käufer sowohl das Firmware-Update als auch die Zustandsüberwachung als sehr gut. Darüber hinaus zeichnet sich das Gerät nach Kundenaussagen nicht nur durch seine hervorragende Verarbeitung und seiner sehr guten Performance aus, sondern es handelt sich bei dieser internen SSD auch noch um ein qualitativ hochwertiges Produkt. Ein weiterer Pluspunkt aus Kundensicht ist, dass das Booten der internen SSD sehr rasch abläuft und selbst die Geschwindigkeiten beim Lesen bzw. Schreiben erfolgt gemäß Kundenmeinungen sehr schnell. Wir vergeben 4 von 5 Sterne.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Die interne Festplatte der VECTOR 180 Series von OCZ wird zu einem ordentlichen Preis angeboten. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Bei dieser Festplatte handelt es sich um eine gute, schnelle und solide Festplatte. Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Produktrezensionen 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 75 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4,2 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenProduktdatenblatt - OCZ VECTOR 180 Series
SSD-Formfaktor | 2.5" |
SSD Speicherkapazität | 240 GB |
Schnittstelle | Serial ATA III |
Speichertyp | MLC |
Lesegeschwindigkeit | 550 MB/s |
Schreibgeschwindigkeit | 530 MB/s |
Unterstützte Sicherheitsalgorithmen | 256-bit AES |
Datenübertragungsrate | 6 Gbit/s |
Zufälliges Lesen (4KB) | 95000 IOPS |
Zufälliges Schreiben (4KB) | 90000 IOPS |
Dauerleistung zufälliges Schreiben (4KB) | 20000 IOPS |
Lithographie | 19 nm |
S.M.A.R.T. Unterstützung | Ja |
TRIM-Unterstützung | Ja |
ECC | Ja |
Native Command Queuing (NCQ) | Ja |
Mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen (MTBF) | 2300000 h |
Stromausfallverwaltung Plus (PFM +) | Ja |
Unterstützt Windows-Betriebssysteme | Ja |
Unterstützt Mac-Betriebssysteme | Ja |
Unterstützte Linux-Betriebssysteme | Ja |
Lebensdauerbewertung (für 5 Jahre) | 50 GB/Tag |
Zertifizierung | UL C/US, FCC, CE, C-Tick, KCC, BSMI, VCCI, WEEE |
Energieverbrauch (lesen) | 3,7 W |
Energieverbrauch (schreiben) | 3,7 W |
Energieverbrauch (idle) | 0,85 W |
Temperaturbereich in Betrieb | 0 - 70 °C |
Temperaturbereich bei Lagerung | -40 - 85 °C |
Vibrationen in Betrieb | 2,17 G |
Vibrationen außer Betrieb | 3,13 G |
Stoßfest (in Betrieb) | 1000 G |
Maximum nicht-arbeitende Höhe | 13920 m |
Maximum Operationshöhe | 3480 m |
Nachhaltigkeitszertifikate | RoHS |
Breite | 69,8 mm |
Tiefe | 99,7 mm |
Höhe | 7 mm |
Gewicht | 115 g |
Speicherlaufwerk-Adapter enthalten | Ja |
Speicherlaufwerk-Adaptertyp | 2.5" - 3.5" |
Betriebsanleitung | Ja |
Herunterladbare Software | OCZ SSD Guru |
Mitgelieferte Software | Acronis True Image HD |
Verpackungsart | Box |
Menge pro Palette | 1 Stück(e) |
Produktfarbe | Schwarz, Silber |
Eingebaut | Ja |