Lenovo Festplatten – für die Anwendung beim Thinkpad
Lenovo Festplatte Test 2023
Ergebnisse 1 - 2 von 2
Sortieren nach:
Lenovo ergänzt mit Festplatten eigenes PC Angebot
Bei Lenovo erhalten Sie eine kleine Auswahl an Festplatten, die jedoch vorwiegend für den Einsatz beim Thinkpad, dem Laptop des Herstellers, gedacht sind. Schon auf den ersten Blick unterscheiden sich die Festplatten von vielen anderen, die es derzeit auf dem Markt gibt. So haben Sie auf der Vorderseite eine T9-Tastatur, über die sie sich zusätzlich mit einem Kennwort versehen lassen.
Vor- und Nachteile einer Lenovo Festplatte
Wir zeigen Ihnen, um Ihnen die Kaufentscheidung zu erleichtern, im Anschluss noch einmal die Vor- und Nachteile der Produkte:
- zusätzliche T9 Tastatur direkt auf der Festplatte für die erweiterte Bedienung
- verschiedene Speichervolumen zur Auswahl
- mit USB 3.0 Anschlüssen für eine schnelle Datenübertragung
- kompaktes Maß für leichte Integration im Büro
- einfacher Anschluss an das Lenovo Thinkpad
- in erster Linie nur für Lenovo Laptop geeignet
- sehr teuer
Derzeit gibt es von Lenovo drei Festplatten:
Modelle | Hinweise |
---|---|
Lenovo ThinkPad USB 3.0 Secure HDD 500GB | Diese HDD Festplatte ist die Kleinste, die Lenovo derzeit im Angebot hat. Sie ist mit einem 3.0 USB-Anschluss versehen und bietet insgesamt 500 GB Speicherplatz. |
Lenovo 0A65621 1TB | Deutlich größer ist bereits diese externe Festplatte für das Thinkpad. Sie können darauf bis zu 1 TB Daten speichern und haben außerdem einen USB 3.0 Anschluss für eine sichere Datenübertragung. Mit 2,5 Zoll ist die Festplatte sehr kompakt gebaut. |
Lenovo USB 3.0 2 TB Secure HDD | Mit dem 3.0 USB Anschluss verspricht diese Festplatte von Lenovo einen flotten Datenaustausch bzw. eine schnelle Datenübertragung. Sie haben hier 2 TB Speicherplatz zur Verfügung, sodass die Festplatte bereits recht groß ist. |
TIPP: Die Festplatten von Lenovo sind allesamt sehr kostenintensiv. Dabei ist der Sprung von der 500 GB zur 1 TB Variante gering. Oft lohnt es sich daher, von Anfang an lieber das größere Modell zu wählen.
Fazit: Kleines Angebot mit eingeschränkter Anwendung
Technisch gibt es an den Lenovo Festplatten sicherlich kaum etwas auszusetzen. Die Festplatten sind mit einer Tastatur zur zusätzlichen Bedienung versehen und arbeiten allesamt mit dem USB 3.0 Standard. Schade ist jedoch, dass Lenovo diese vorwiegend für das Thinkpad anbietet und die Festplatten außerdem recht teuer sind.
FAQ - Häufige Fragen zum Thema
Gibt es eine Liste der besten Modelle bzgl. "Lenovo Festplatte"?
Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter festplatte.com folgende Modelle bzgl. "Lenovo Festplatte" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:
- 1. im Test bzw. Vergleich: Lenovo ThinkPad USB 3.0 Secure HDD 500GB, gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: Lenovo 0A65621 1TB ThinkPad, gut
Welches Preis-Leistungs-Niveau wird hier bewertet?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Lenovo Festplatte auf festplatte.com bei ungefähr 206 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 204 bis 208 Euro. Weitere Preise und Angebote finden Sie im Preisvergleich.
Gibt es weiterführende Informationen zum Hersteller Lenovo im Internet?
Wenn Sie mehr über Lenovo erfahren möchten, navigieren Sie bitte zu https://www.lenovo.com/de/de/.
Top 2 Lenovo Festplatte im Test bzw. Vergleich 2023
Hier finden Sie die aktuelle Top 2 vom Lenovo Festplatte Test auf festplatte.com für das Jahr 2023 als Vergleichstabelle.
Test oder Vergleich zu Lenovo Festplatte | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Typen/Kategorien | Bewertung | Vor- und Nachteile | Preis | Test/Vergleich |
Lenovo ThinkPad USB 3.0 Secure HDD 500GB | Festplatte bis 500 GB, USB Festplatte | 4 Sterne (gut) | gute Verarbeitung, hochwertiges Produkt hoher Anschaffungspreis, geringe Kapazität | ca. 204 € | » Details |
Lenovo 0A65621 1TB ThinkPad | USB Festplatte | 4 Sterne (gut) | arbeitet flott , optimaler Datenschutz hoher Preis, Schwächen bei der Verarbeitung | ca. 208 € | » Details |