Festplatten bis 500 GB – wenn die Speicherkapazität nicht so groß sein muss
Festplatte bis 500 GB Test 2023
Ergebnisse 1 - 35 von 35
Sortieren nach:
Wo macht es Sinn mit Festplatten bis 500 GB zu arbeiten?
500 GB klingt sehr klein – und wenn Sie regelmäßig große Dateien wie Fotos, Filme und Musikdateien ablegen möchten, werden Sie mit einer 500 GB Festplatte auch nicht so weit kommen. Im Vergleich zu den Platten mit größerer Speicherkapazität hat die 500 GB Festplatte aber andere Vorteile. Nimmt man eine Variante für den Gebrauch extern kann man mit einer Festplatte bis 500 GB beispielsweise hervorragend Schriftstücke, Tabellenkalkulationen und anderen Arbeitsdateien speichern, soweit es sich dabei um klassische Word- oder Excel-Dateien beispielsweise handelt. Diese nehmen nur sehr wenig Speicherplatz in Anspruch, sodass Sie bei einer ausschließlichen Nutzung zur Speicherung solcher Dokumente einige Jahre keine Platzprobleme bekommen werden.
Als externe Festplatte kommen Festplatten bis 500 GB in der Regel als 2,5 Zoll Festplatten daher. Damit sind sie auch in den Abmaßen des Gehäuses deutlich kleiner, als die 3,5 Zoll Festplatten, in deren größerem Gehäuse sich in der Regel neben einem deutlich größeren Speicherplatz noch die eine oder andere Feinheit, wie beispielsweise ein eigener Lüfter, befindet. Das bringt den Vorteil mit, dass man mit einer Festplatte bis 500 GB mit einer Größe von 2,5 Zoll wirklich überall arbeiten kann. Die Festplatte, die nicht viel größer als die meisten marktüblichen Handys ist, kann problemlos in der Jackentasche transportiert werden. Ob Sie nun im Zug sitzen, im Flugzeug unterwegs sind oder einfach im Lokal an der Ecke sitzen und an Ihrem Laptop arbeiten möchten – Ihre Festplatte ist immer mit von der Partie.
Wer eine externe Festplatte an ein TV Gerät zur Aufnahme anschließen möchte, sollte ebenfalls am besten auf Festplatten bis 500 GB zurückgreifen. Warum? Auf eine 4 oder gar 8 TB Platte würden doch viel mehr Aufnahmen passen. Das ist auf jeden Fall korrekt – aber die meisten Fernseher sind nicht in der Lage, Festplatten die größer als 500 GB sind, zu erkennen. Das hätte zur Folge, dass Sie auf einer größeren Festplatte gar nichts aufnehmen können. Oder Sie müssen eine Festplatte mit mehr als 500 GB in mehrere Partitionen zu jeweils maximal 500 GB aufteilen. In diesem Fall schaffen die meisten Fernseher es dann wieder, zumindest die erste Partition anzusteuern.
Darüber hinaus darf man nicht vergessen, dass Festplatten bis 500 GB auch eine Art Wiedergeburt als intern eingesetzte Festplatten erleben. Denn auch hier galt über Jahre hinweg, dass die interne Festplatte so groß wie möglich zu sein hatte. Das hat sich aus zwei Gründen geändert. Zum einen sind Festplatten bis 500 GB in der Regel deutlich günstiger in der Anschaffung. Und zum anderen kann man heute alle Daten, die man auf der internen Festplatte nicht mehr ablegen kann, auf externen Festplatten speichern.
Tipp: Ein relativ kleiner interner Festplattenspeicher reicht daher aus, muss man hier doch in der Regel nur das Betriebssystem und die verwendeten Programme ablegen.
Und zu guter Letzt muss man sagen, dass Festplatten bis 500 GB gern auch als Spiele-Festplatten genutzt werden. Wer eine solche Festplatte beispielsweise für seine Konsole wie die PS 3 nutzen möchte, der ist mit einer Super Slim 500 GB Festplatte beispielsweise bestens beraten
Die häufigsten Nutzungsarten von Festplatten bis 500 GB auf einen Blick
Nutzungsart | Grund |
---|---|
reine Speicherung von Dokumenten | In der Regel wenig Speicherbedarf, daher reicht hier eine Festplatte bis 500 GB aus |
mobile Arbeit unterwegs | Festplatten bis 500 GB haben in der Regel nur 2,5 Zoll Größe. Insofern sind sie perfekte für die Mobile Arbeit unterwegs geeignet |
Nutzung als Speichermedium am TV-Gerät | Viele Fernseher erkennen nur Festplatten bis 500 GB |
als interne Festplatte | Günstige Alternative, die durch die Nutzung externer Festplatten oder einer Cloud möglich wird |
Worauf man beim Kauf einer Festplatte bis 500 GB achten sollte
Wer sich in den letzten Jahren den einen oder anderen Festplatte 500 GB Test im Internet oder in einer der einschlägigen Computerzeitschriften durchgelesen hat, wird schnell festgestellt haben, dass auch dieser Festplattentyp weiterentwickelt wurde und sich durchaus gemacht hat. Denn, auch wenn 500 GB durchaus ein kleiner Speicherplatz sind, kann man diese doch so effektiv wie irgend möglich nutzen. Das gelingt zum Beispiel, wenn Sie darauf achten, dass Ihre Festplatte eine USB 3.0 Schnittstelle hat. Das erhöht die Datenübertragungsrate ungemein.
Daneben sollten Sie, wenn Sie Ihre Festplatte bis 500 GB beispielsweise als mobile Festplatte nutzen möchten, darauf achten, dass diese möglichst robust daherkommt. Da sind in der Regel eher SSD Festplatten zu empfehlen. HDD Festplatten haben als Speichermedium eine herkömmliche Magnetscheibe. Wenn es bei einer solchen Festplatte zu stärkeren Erschütterungen, beispielsweise durch einen Sturz oder durch einen Schlag, kommt, können schnell Daten verloren gehen. Eine SSD Festplatte hingegen kommt mit verschiedenen Flash Speichern daher. Diese sind deutlich robuster und halten so einiges aus. So können Sie sicher stellen, dass Ihre Festplatte beim Transport keinen Schaden nimmt.
Und so wird die Wahl der richtigen Festplatte bis 500 GB ein Kinderspiel
Wer regelmäßig 500 GB Festplatten Tests verfolgt, ist natürlich in der Lage eine Bestenliste aufzustellen, Testsieger herauszufiltern und diese in einen Vergleich zueinander zu stellen. Die Frage ist, ob das reine Studium der Tatberichte, Empfehlungen, Erfahrungen und Bewertungen wirklich ausreicht, um hier die richtige Entscheidung zu treffen. Die Antwort ist denkbar einfach: Wenn Sie dabei nicht außer Acht lassen, dass Sie für jede Nutzungsart andere Bedürfnisse haben, sind Testsieger, Vergleiche und Bestenlisten eine gute Sache. Vor allem vor dem Hintergrund, dass der Markt der Festplatten Hersteller immer unübersichtlicher wird, macht es Sinn mit einer Bestenliste zu arbeiten. Hierbei sollten auf jeden Fall Namen wie
- Seagate
- Intenso
- Western Digital
Auftauchen. Natürlich gibt es noch weitere hochwertige Hersteller von Festplatten – bei diesen drei Marken kann man sich allerdings auf die Qualität verlassen. Nicht umsonst sind die Hersteller ganz große in der Welt der Festplatten, ob extern oder intern. Wer einen Festplatte 500 GB Test liest, wird mindestens einen dieser drei Anbieter in aller Regel auch unter den Topplatzierungen finden. Sehr gute Festplatten bis 500 GB werden auch von
- Toshiba
- Samsung
- und natürlich Apple
präsentiert. Die besten Festplatten bis 500 GB bietet aber eben oftmals Seagate als absoluter Marktführer an. Auch die Festplatten von Western Digital aus der Kategorie WD 500 GB Festplatte sind einen längeren Blick wert. Wer Festplatten bis 500 GB günstig kaufen möchte, sollte sich in Ruhe im Shop umsehen. Zum einen gibt es natürlich immer passende Angebote und zum anderen kann man die Preise nur durch einen konsequenten Preisvergleich so niedrig wie möglich halten.
Vor- und Nachteile einer Festplatte bis 500 GB
- Dank der geringeren Speicherkapazität sind Festplatten bis 500 GB meistens deutlich billiger, als größere Modelle.
- Beim Kauf haben Sie die Wahl zwischen HDD, SSD und meistens auch Hybrid Festplatten.
- Die Größe dieser Modelle ist völlig ausreichend, um beispielsweise das Betriebssystem auszulagern.
- Inzwischen führen viele Hersteller auch externe Festplatten in dieser Größenordnung, die ideal für den regelmäßigen Transport sind.
- Wenn Sie planen Videos zu erstellen und zu schneiden, kann die Größe der Festplatte schnell nicht mehr ausreichen.
Fazit: Auch Festplatten bis 500 GB können in der Anschaffung Sinn machen
Je nach Verwendungszweck kann es mehr als nur sinnvoll und zweckmäßig sein, eine Festplatte bis 500 GB zu kaufen. Auf jeden Fall sollten Sie aber vorher die am Markt vorhandenen Angebote vergleichen, Testberichte lesen und sich über ihr favorisiertes Modell schlau machen.
FAQ - Häufige Fragen zum Thema
Gibt es eine Liste der besten Modelle bzgl. "Festplatten bis 500 GB"?
Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter festplatte.com folgende Modelle bzgl. "Festplatte bis 500 GB" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:
- 1. im Test bzw. Vergleich: SanDisk SSD PLUS 480GB, sehr gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: Intenso SSD-Festplatte 512GB, sehr gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: Kingston SSD A400 240GB, gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: Intenso SSD-Festplatte 256GB, sehr gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: Samsung MZ-76E500B/EU 860 EVO, sehr gut
- 6. im Test bzw. Vergleich: SanDisk SSD PLUS 240GB, gut
- 7. im Test bzw. Vergleich: Western Digital WD5000AVDS AV-GP 500 GB, gut
- 8. im Test bzw. Vergleich: Crucial MX500 CT500MX500SSD1(Z) 500GB, gut
- 9. im Test bzw. Vergleich: Maxone Tragbare externe Festplatte, gut
- 10. im Test bzw. Vergleich: Toshiba MQ01ABF050, gut
Für welche Hersteller oder welche Marke sollte ich mich entscheiden?
Welches Preis-Leistungs-Niveau wird hier bewertet?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Festplatten bis 500 GB auf festplatte.com bei ungefähr 55 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 10 bis 339 Euro. Weitere Preise und Angebote finden Sie im Preisvergleich.
Top 15 Festplatten bis 500 GB im Test bzw. Vergleich 2023
Hier finden Sie die aktuelle Top 15 vom Festplatte bis 500 GB Test auf festplatte.com für das Jahr 2023 als Vergleichstabelle.
Test oder Vergleich zu Festplatte bis 500 GB | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Typen/Kategorien | Bewertung | Vor- und Nachteile | Preis | Test/Vergleich |
SanDisk SSD PLUS 480GB | z.B. SSD Festplatte, 2,5 Zoll Festplatte, Festplatte bis 500 GB | 4.5 Sterne (sehr gut) | Sehr ansprechende Ausstattung, Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis Performance unterliegt teureren SSDs | ca. 32 € | » Details |
Intenso SSD-Festplatte 512GB | z.B. Festplatte bis 500 GB, SATA Festplatte, Interne Festplatte | 4.5 Sterne (sehr gut) | Sehr attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, Ansprechende Ausstattung Speicherkapazität beträgt in manchen Fällen 6 Gb zu wenig | ca. 22 € | » Details |
Kingston SSD A400 240GB | z.B. SATA Festplatte, HDD Festplatte, SSD Festplatte | 4 Sterne (gut) | Sehr vielseitiges Produkt, Besonders ansprechendes Preis-Leistungs-Verhältnis Langsamer als Premium-SSDs | ca. 21 € | » Details |
Intenso SSD-Festplatte 256GB | z.B. SATA Festplatte, Interne Festplatte, SSD Festplatte | 4.5 Sterne (sehr gut) | Sehr attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, Ansprechende Ausstattung Eventuell falsch angegebene Speicherkapazität | ca. 12 € | » Details |
Samsung MZ-76E500B/EU 860 EVO | z.B. SSD Festplatte, 2,5 Zoll Festplatte, HDD Festplatte | 4.5 Sterne (sehr gut) | Sehr ansprechende Geschwindigkeit, Zuverlässig und sicher Ist leider nicht mit dem AMD Chipsatz SB950 kompatibel | ca. 90 € | » Details |
SanDisk SSD PLUS 240GB | z.B. SSD Festplatte, Festplatte bis 500 GB, 2,5 Zoll Festplatte | 4 Sterne (gut) | Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, Vielseitig und schnell Ist aktuellen Premium-SSDs unterlegen | ca. 23 € | » Details |
Western Digital WD5000AVDS AV-GP 500 GB | z.B. HDD Festplatte, 3,5 Zoll Festplatte, SATA Festplatte | 4 Sterne (gut) | niedriger Preis, geringer Stromverbrauch Herstellungsjahr 2011, dynamische Drehzahl | ca. 30 € | » Details |
Crucial MX500 CT500MX500SSD1(Z) 500GB | z.B. Festplatte bis 500 GB, HDD Festplatte, 2,5 Zoll Festplatte | 4 Sterne (gut) | Sehr vielseitige Ausstattung, Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis SSD kommt ohne LPM Deaktivierung | ca. 38 € | » Details |
Maxone Tragbare externe Festplatte | z.B. HDD Festplatte, Multimedia Festplatte, 2,5 Zoll Festplatte | 4 Sterne (gut) | form- und farbschön, gute Geschwindigkeit zu teuer | ca. 29 € | » Details |
Toshiba MQ01ABF050 | z.B. HDD Festplatte, SATA Festplatte, Festplatte bis 500 GB | 4 Sterne (gut) | laufleise, gute Übertragungsraten kein Befestigungsmaterial, unzureichende Verpackung | ca. 43 € | » Details |
Kingston SA400S37/120G | z.B. Festplatte bis 500 GB, Interne Festplatte, SATA Festplatte | 4 Sterne (gut) | Vielseitig und preislich attraktiv, Sehr zuverlässig Leistung ist nicht mit aktuellen Premium-Modellen zu vergleichen | ca. 16 € | » Details |
Seagate Pipeline HD ST3500312CS | z.B. HDD Festplatte, Netzwerkfestplatte, Interne Festplatte | 4 Sterne (gut) | einfacher Einbau, gute Geschwindigkeit möglicherweise keine lange Haltbarkeit | ca. 22 € | » Details |
Crucial MX500 CT250MX500SSD1(Z) 250GB | z.B. SATA Festplatte, HDD Festplatte, Festplatte bis 500 GB | 4 Sterne (gut) | Sehr vielseitige Ausstattung, Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis Kommt leider ohne LPM Deaktivierung | ca. 55 € | » Details |
SanDisk Ultra 3D SSD 250 GB | z.B. Festplatte bis 500 GB, SATA Festplatte, 2,5 Zoll Festplatte | 4.5 Sterne (sehr gut) | Sehr ansprechendes Preis-Leistungs-Verhältnis, Vielseitig und zuverlässig | ca. 52 € | » Details |
Western Digital WD1600AVVS AV-GP | z.B. Server Festplatte, SATA Festplatte, 3,5 Zoll Festplatte | 3.5 Sterne (befriedigend) | niedriger Preis, läuft leise, Nachteile:, ohne Kabel | ca. 40 € | » Details |