Mobile Festplatten – Flexible Lösungen für unterwegs
Mobile Festplatte Test 2023
Ergebnisse 1 - 28 von 28
Sortieren nach:
Anwendungsmöglichkeiten der mobilen Festplatten
Lange wurden mobile Festplatten ausschließlich für die Datensicherung genutzt. Heute bietet die externe Festplatte sowohl als SSD, HDD als auch als SSHD weitere Funktionen. Insbesondere die SSD-Ausführungen sind vielseitig nutzbar. Folgende Tabelle fasst die wichtigsten Funktionen im mobile Festplatten Vor- und Nachteile zusammen:
Vor- und Nachteile einer mobilen Festplatte
- Vertrauen Sie Clouds nicht, suchen aber nach einer sicheren Möglichkeit, ihre Daten immer dabei zu haben? Dann sind diese Modelle perfekt.
- Dank mobilen Festplatten können Sie nicht nur den Speicher Ihres Laptops oder PCs erweitern. Auch Tablets und Smartphones sind dank Adaptern immer öfter kompatibel.
- Neben Dokumenten können Sie Bilder, Videos, Filme und Musik problemlos darauf speichern.
- Nicht alle Gehäuse mobiler Festplatten sind wasserfest.
Erfahren Sie in der folgenden Tabelle zu den Kernpunkten genaueres
Funktion | Merkmale |
---|---|
Erweiterung des Speichers |
|
Nutzung als Netzwerkplatte |
|
Aufnehmen und Abspielen |
|
Zum Anschluss an Geräte wie Laptop, Tablet und Computer haben die meisten Modelle im mobile Festplatten Vergleich einen USB-Anschluss. Als Standard gilt bei vielen Modellen weiterhin USB 2.0. Bei anderen wird dagegen auf USB 3.0 gesetzt. Die USB-Anschlüsse sind abwärtskompatibel.
Tipp! Besitzt Ihr PC lediglich einen USB 2.0-Anschluss, die Festplatte verfügt allerdings über einen USB 3.0 Standard, steht einer Nutzung nichts im Weg. Sie können die Festplatte ohne Einschränkungen anschließen.
Speicherkapazität und Größe im mobile Festplatte Test
Möchten Sie die Festplatte mitnehmen, spielen Größe und Speicherkapazität bei der Auswahl eine wichtige Rolle. Hier lohnt allerdings ein Preisvergleich. Wägen Sie Ihren Bedarf genau ab, bevor Sie sich für eines der Modelle entscheiden. Die Preise für große externe Festplatten mit beispielsweise 3,5 Zoll sind in der Regel niedriger als kompaktere Ausführungen. Die klassischen mechanischen HDD-Karten gibt es als 3,5 und 2,5 Zoll Ausführung. Die SSD-Karten sind meist deutlich kleiner, bieten dafür aber oftmals nicht den Speicherplatz. Während sich eine HDD im 3TB Test noch gut schlägt, stößt die SSD hier schon im 2TB Test zügig an ihre Grenzen. Im 1TB Test schlagen sich die Modelle dagegen weitgehend gut.
Auch wenn die mobile Festplatte nicht die Größe einer SD-Karte besitzt, ist sie handlich und kann in der Regel problemlos in einer Tasche oder einem Rucksack verstaut werden. Wichtig ist, dass die Festplatte sicher transportiert wird.
Wichtig: Vermeiden Sie starke Erschütterungen oder Einwirkungen von außen. Gerade bei mobilen HDD-Festplatten kann es dadurch zu erheblichen Beschädigungen kommen.
Im mobile Festplatten Vergleich fallen SSDs hier mit Vorteilen auf. Sie haben keine mechanischen Bauteile und sind dadurch wesentlich robuster. Einwirkungen von außen können den Speichermedien nichts anhaben. Für Angebote dieser Art müssen Sie aber deutlich höhere Kosten in Kauf nehmen. Dafür arbeiten Sie leiser, schneller und sind sparsamer. So benötigen SSDs im mobile Festplatten Test deutlich weniger Strom als HDD-Ausführungen.
Tipp! Soll Ihre Festplatte mobil eingesetzt werden, ist es natürlich wichtig, dass sie nicht zu schwer ist. Dies gilt für die mobilen Festplatten Testsieger ebenso wie für Modelle, die auf den hinteren Plätzen zu finden sind. In der Bestenliste mancher Tests bringen diese Speichermedien nur rund 60 Gramm auf die Waage.
Möchten Sie eine mobile Festplatte günstig kaufen, werden Sie um eine HDD-Ausführung kaum herumkommen. Noch immer kostet ein Gigabyte bei den SSDs etwa achtmal so viel wie bei den HDDs.
Kabellänge berücksichtigen – Details sind auch beim mobile Festplatten Testsieger wichtig
Es ist natürlich verlockend, sich für die vermeintlich beste mobile Festplatte aus einem Test zu entscheiden. Doch diese muss nicht zwingend Ihren Bedarf abdecken. Sehr gute mobile Festplatten fallen vor allem durch die Details auf. Hierzu gehört das Angebot an Schnittstellen ebenso wie die Kabellänge. Meist werden die Speicherkarten per USB-Kabel mit dem jeweiligen Gerät verbunden. Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht zu kurz ist, da sie sonst beim Anschluss schnell an Ihre Grenzen stoßen. Sehr gute mobile Festplatten werden bereits mit langem Kabel angeboten. Sie können dieses aber auch einfach austauschen oder verlängern.
Während des Betriebs sollten die Festplatten nicht zu heiß werden. Angebote, bei denen dauerhaft mit hohen Betriebstemperaturen gerechnet werden muss, halten oft nicht so lange. Sie sind anfälliger für den Datenverlust. Einige Testberichte zu diversen mobilen Festplatten weisen darauf hin, dass die Speichermedien im Betrieb Temperaturen von bis zu 70 Grad Celsius erreichen. Damit haben sie einen Platz auf der Bestenliste nicht verdient.
Bekannte Hersteller
Unabhängig davon, ob Sie die besten mobilen Festplatten für die PS4 oder den PC suchen, werden Sie immer wieder auf die gleichen Hersteller stoßen. Vor allem einzelne Marken haben sich hier mit ihren Produkten etabliert. Eine der bekanntesten Marken in diesem Bereich ist WD Elements. Das Unternehmen wirbt immer wieder mit dem Titel „beste mobile Festplatten“ und zeichnet sich insbesondere durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Eine Empfehlung verdienen die Ausführungen im portable Festplatten Test in jedem Fall, denn die Auswahl ist groß. So finden sich bei WD Elements auch Modelle mit einer hohen Speicherkapazität von 3TB. Suchen Sie nicht nur die beste mobile Festplatte auf der technischen Seite, sondern auch eine optisch ansprechende Lösung, sind die Modelle von LaCie die richtige Wahl. Sie haben mit ihrem Porsche Design Kultstatus erreicht. Die Optik ist besonders exklusiv und zeitlos.
Portable Festplatte Test hilft bei der Suche
Sowohl im Online Shop als auch im regionalen Handel finden Sie bei weitem mehr als eine mobile Festplatte. Trotz der geringen Größe bieten die Speichermedien recht viel Platz für Daten, Dokumente, Videos und Bilder. Bevor Sie sich für eines der vermeintlich attraktiven Angebote entscheiden, sollten Sie die mobilen Festplatten vergleichen. Greifen Sie dabei auf eigene Erfahrungen zurück, die Auskunft über Ihren Speicherbedarf und den Anwendungsbereich geben. Oft finden Sie zu den Modellen auch die Bewertung anderer Kunden, durch die Sie sich ein Bild von der Verarbeitungsqualität verschaffen können.
FAQ - Häufige Fragen zum Thema
Gibt es eine Liste der besten Modelle bzgl. "Mobile Festplatten"?
Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter festplatte.com folgende Modelle bzgl. "Mobile Festplatte" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:
- 1. im Test bzw. Vergleich: Western Digital WDBU6Y0040BBK-WES, sehr gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: Western Digital Elements Portable WDBU6Y0020BBK-WESN, gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: Intenso Premium Edition, sehr gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: Maxone Tragbare externe Festplatte, gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: Intenso Memory Play 1TB, gut
- 6. im Test bzw. Vergleich: i-Tec MYSAFE35U401, befriedigend
- 7. im Test bzw. Vergleich: Transcend TS2TSJ25M3 StoreJet M3 2TB, sehr gut
- 8. im Test bzw. Vergleich: Intenso Memory Case 1 TB, gut
- 9. im Test bzw. Vergleich: Western Digital 2TB My Passport Pro, gut
- 10. im Test bzw. Vergleich: Intenso Memory Case 4 TB, sehr gut
Für welche Hersteller oder welche Marke sollte ich mich entscheiden?
Welches Preis-Leistungs-Niveau wird hier bewertet?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Mobile Festplatten auf festplatte.com bei ungefähr 82 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 23 bis 479 Euro. Weitere Preise und Angebote finden Sie im Preisvergleich.
Top 15 Mobile Festplatten im Test bzw. Vergleich 2023
Hier finden Sie die aktuelle Top 15 vom Mobile Festplatte Test auf festplatte.com für das Jahr 2023 als Vergleichstabelle.
Test oder Vergleich zu Mobile Festplatte | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Typen/Kategorien | Bewertung | Vor- und Nachteile | Preis | Test/Vergleich |
Western Digital WDBU6Y0040BBK-WES | z.B. Mobile Festplatte, USB Festplatte, Externe Festplatte | 4.5 Sterne (sehr gut) | Schnelle Lesegeschwindigkeit, Gute Verarbeitung, Handliches Design, Hohe Speicherkapazität Geräuschentwicklung | ca. 106 € | » Details |
Western Digital Elements Portable WDBU6Y0020BBK-WESN | z.B. USB Festplatte, Mobile Festplatte, Multimedia Festplatte | 4 Sterne (gut) | Abwärtskompatibler USB 3.0-Anschluss für rasche Datenübertragung vorhanden, Leichtes Gehäuse Standby bereits nach etwa 10 Sekunden, Geräuschpegel kann teilweise als störend empfunden werden | ca. 71 € | » Details |
Intenso Premium Edition | z.B. SSD Festplatte, USB Festplatte, Externe Festplatte | 4.5 Sterne (sehr gut) | schnelle SSD Platte, kleine Maße | ca. 30 € | » Details |
Maxone Tragbare externe Festplatte | z.B. Externe Festplatte, HDD Festplatte, Multimedia Festplatte | 4 Sterne (gut) | form- und farbschön, gute Geschwindigkeit zu teuer | ca. 29 € | » Details |
Intenso Memory Play 1TB | z.B. HDD Festplatte, 2,5 Zoll Festplatte, Multimedia Festplatte | 4 Sterne (gut) | Super Speed USB 3.0-Anschluss mit Abwärtskompatibilität zum USB 2.0-Anschluss, Aufnahmezeitraum bei höchstens 800 h | ca. 52 € | » Details |
i-Tec MYSAFE35U401 | z.B. Mobile Festplatte, Festplatte ab 5 TB, Externe Festplatte | 3.5 Sterne (befriedigend) | günstig, 3TB teilweise Qualitäts- und Technikmängel | ca. 75 € | » Details |
Transcend TS2TSJ25M3 StoreJet M3 2TB | z.B. Festplatte bis 5 TB, Multimedia Festplatte, USB Festplatte | 4.5 Sterne (sehr gut) | Dreistufige Anti-Shock-Technologie mit Anti-Shock-Gummigehäuse, Sicherung der Daten ganz einfach per Knopfdruck Kabellänge fällt etwas zu kurz aus | ca. 93 € | » Details |
Intenso Memory Case 1 TB | z.B. Mobile Festplatte, Festplatte bis 1 TB, Externe Festplatte | 4 Sterne (gut) | Abwärtskompatibilität des USB 3.0-Anschluss auf USB 2.0, Dank Plug & Play-Mechanismus sofort einsatzbereit | ca. 50 € | » Details |
Western Digital 2TB My Passport Pro | z.B. Thunderbolt Festplatte, Mobile Festplatte, Multimedia Festplatte | 4 Sterne (gut) | Mobile handliche Festplatte, Thunderbolt Anschluss, Schnell und leistungsstark Betriebsgeräusche der Lüftung, Kabel zu kurz | ca. 479 € | » Details |
Intenso Memory Case 4 TB | z.B. Multimedia Festplatte, HDD Festplatte, Externe Festplatte | 4.5 Sterne (sehr gut) | Relativ große Festplatte von 4 TB, Verwendung von Plug & Play und des FAT 32-Dateisystems Datentransfergeschwindigkeit weichen laut Kundenangaben von den Herstellerangaben ab, Kompatibilität mit anderen Geräten bis auf PC’s sehr schwierig | ca. 97 € | » Details |
Toshiba Canvio Basics 2 TB | z.B. Multimedia Festplatte, Festplatte bis 1 TB, Mobile Festplatte | 3.5 Sterne (befriedigend) | Große Speicherplatte von 2 TB, Eingebaute Plug & Play-Funktion für die sofortige Verwendung ohne Software-Installationen Geschwindigkeit zum Datentransfer könnte schneller sein | ca. 93 € | » Details |
FANTEC DB-ALU3 3TB | z.B. Mobile Festplatte, HDD Festplatte, Multimedia Festplatte | 4 Sterne (gut) | Abwärtskompatibilität des USB 3.0-Anschlusses zu den USB 2.0- und 1.1-Anschlusses vorhanden, Rasche wie einfache Installation dank des Plug & Play-Mechanismus Keine gute Verarbeitung des Materials vom Gehäuse | ca. 125 € | » Details |
Western Digital WDBU6Y0015BBK-WESN | z.B. Multimedia Festplatte, USB Festplatte, HDD Festplatte | 3.5 Sterne (befriedigend) | schönes Design, rutschfestes Gehäuse Geschwindigkeit etwas gering, kurzes USB-Kabel | ca. 59 € | » Details |
Intenso Memory Case 2 TB | z.B. Externe Festplatte, Mobile Festplatte, Multimedia Festplatte | 4 Sterne (gut) | hohe Geschwindigkeit, sehr leise Gehäuse wirkt nicht wirklich robust, kurzes USB-Kabel | ca. 69 € | » Details |
Intenso Memory Board 1TB | z.B. Mobile Festplatte, HDD Festplatte, Multimedia Festplatte | 4.5 Sterne (sehr gut) | schönes Design, hochwertige Verarbeitung | ca. 53 € | » Details |