NAS Server – Ihr persönlicher Datenspeicher
NAS Server Test 2023
Ergebnisse 1 - 17 von 17
Sortieren nach:
Was ist eigentlich ein NAS Server?
Wenn Sie sich einen NAS Server kaufen wollen, können Sie im Online Shop eine Reihe unterschiedlicher Hersteller finden. Soll es Qnap oder Synology sein? Sollte ein NAS Server in der PS4 verbaut sein? Wie kann ein NAS Server vor Hackerangriffen schützen? Solche Fragen sollten im Detail geklärt werden. Generell kommt es erst einmal darauf an, wie ein NAS Server definiert ist. In einem NAS Server Vergleich gibt es eine Konstante – die Bezeichnung NAS. NAS steht laut einem Wiki für „network attached storage“ und bedeutet so viel, wie „Festplatte mit Netzwerkanschluss“.
Wenn Sie sich also einen Qnap NAS Server, einen Medion NAS Server oder einen Synology NAS Server zulegen, erhalten Sie hier immer eine Festplatte, die mit einem Netzwerkanschluss ausgestattet ist. Dabei kann der Anschluss LAN oder WLAN sein – das hängt vom Hersteller und der Beschaffenheit vom NAS Server Gehäuse ab.
Wenn Sie einen NAS Server betreiben, wird dieser immer extern neben dem Rechner betrieben. Meist wird ein NAS Server laut einem NAS Server Test im Büro eingesetzt, sodass mehrere Personen auf einen gemeinsamen Ordner zugreifen können. Oftmals wird dieser Ordner zum Austausch innerhalb der Bürostruktur verwendet. Ein NAS Server mit WLAN kann dabei aber auch immer mit LAN versehen sein. Schauen Sie sich die NAS Server mit Festplatte im Shop an, damit Sie einen Einblick bekommen. Lesen Sie sich auch Testberichte und Erfahrungen anderer Kunden durch, um Ihren Testsieger bestellen zu können.
Die technischen Eigenschaften der NAS Server
Ein NAS Server kann vielfältig gestaltet sein. Sie können den NAS Server als einfache externe Festplatte finden, NAS Server können laut einem NAS Server Vergleich aber auch meterhohe Türme sein, die in großen Serverräumen stehen und separat gekühlt werden. Letztere sind laut einem NAS Server Test aber ausschließlich im gewerblichen Bereich zu finden.
Sind NAS Server im privaten Bereich nützlich?
Vorteil | Tipps |
---|---|
mehrere Festplatten in einem Gehäuse | Im privaten Sektor besteht ein NAS Server immer aus einem NAS Server Gehäuse und einer Festplatte. Ein NAS Server mit Festplatte kann dabei verschiedene Größen besitzen, obgleich hier nicht die Kapazität der NAS Server mit Festplatte gemeint ist. So gibt es die einfachen NAS Server mit Festplatte, die mit 2,5 Zoll oder einem 3,5 Zoll Gehäuse versehen sind. Meist werden aber gerade die Synology NAS Server in einem größeren Gehäuse ausgeliefert, sodass direkt zwei Festplatten in einem Gehäuse verbaut werden. |
optimale Datensicherung | Bekanntes Gehäuse ist das NAS Server Raid 5. Bei dem NAS Server Raid 5 können direkt mehrere Festplatten eingebaut werden. Wieso wird das gemacht? Damit die Festplatten sicher arbeiten können und Sie keine Daten verlieren können, werden meist zwei oder mehr Festplatten gespiegelt betrieben. Das bedeutet, dass die Festplatten beide gleichzeitig mit exakt den gleichen Daten beschrieben werden. Sollte eine Festplatte ausfallen, kann die andere Festplatte einspringen. Eine NAS Server Software sorgt dafür, dass die Synchronisation perfekt arbeiten kann.
Wenn Sie also auf die technischen Daten achten, sollten Sie zunächst darauf achten, wie viele Festplatten in einem NAS Server eingebaut sind. Möchten Sie einen NAS Server kaufen, der sich für Backups eignet, dann sollte hier immer eine zweite gespiegelte NAS Server Festplatte verbaut sein. |
oftmals verschiedene Anschlüsse | Im nächsten Schritt kommt es dann auf die Anschlüsse an. Generell sollte zumindest ein WLAN oder ein LAN Anschluss vorhanden sein, damit sich das NAS Server Gehäuse auch als NAS Server bezeichnen darf. |
Danach kommt es darauf an, welche Software im Hintergrund arbeitet.
Die Software der NAS Server
Egal ob Sie sich
- einen Raspberry Pi 3 NAS Server,
- einen Synology NAS Server,
- einen Qnap NAS Server oder
- einen Medion NAS Server
kaufen, alle Modelle müssen laut einem NAS Server Test mit einer eigenen Software arbeiten. Wenn Sie die NAS Server einrichten wollen und in das Netzwerk einbinden möchten, wird hier meist eine Software mitgeliefert, bei der nicht nur Hilfestellungen gegeben werden, sondern auch weitere Features ermöglicht werden. Wenn Sie die NAS Server einrichten, muss der NAS Server im Netzwerk sichtbar sein. Ist das der Fall, ist der NAS Server mit Netzwerklaufwerk verbunden. Wie Sie die NAS Server mit Netzwerklaufwerk verbinden, wird vom Hersteller der Festplatte erklärt. Die Software für Windows oder MAC wird meist mitgeliefert oder kann auf der Homepage kostenlos heruntergeladen werden.
Tipp: Eine solche NAS Server Software fehlt Ihnen natürlich, wenn Sie die NAS Server selber bauen. Hier müssen Sie selbst schauen, welcher Software Sie extern nutzen, damit Sie die NAS Server selber bauen können und anschließend auch nutzen können.
Der Nutzen einer NAS Software – Vor- und Nachteile eines NAS Servers
- In einem NAS Server Test zeigt sich, dass ein Programm in erster Linie zwei Funktionen hat – einmal soll das Programm den NAS Server schützen, auf der anderen Seite soll es dem Nutzer helfen.
- Egal ob Raspberry Pi 3 NAS Server oder Synology NAS Server betreiben, die Funktionen sind ähnlich.
- Bei der Unterstützung des Nutzers soll es vor allem darauf ankommen, dass mehrere Nutzer auf einen Server zugreifen können.
- Des Weiteren kann ein solcher NAS Server aber auch als Backup Server genutzt werden.
- In einem NAS Server Test zeigt sich, dass solch ein NAS Server meist parallel die Daten absichert. Es kann aber auch gut sein, dass tägliche oder wöchentliche Zyklen eingestellt werden – das liegt letztlich an Ihnen und der NAS Server Software.
- Für Laien ist das Einarbeiten in die NAS Software oftmals gar nicht so einfach. Doch viele Hersteller bieten eine umfangreiche Benutzeroberfläche an, mit der Sie sich schnell vertraut machen können.
Was kann ein NAS Server Ihnen bieten?
Schauen Sie sich eine Bewertung im Online Shop an, dann werden Sie sehen, dass die Empfehlung zum NAS Server gerade von geschäftlichen Kontakten stammen. NAS Server führen in Büros die Bestenliste an, auch wenn die Preise nicht immer gering sind. Der Nutzen innerhalb eines Büros oder eines Heimnetzwerkes ist laut einiger Erfahrungen so hoch, sodass sich die manchmal hohen Preise der Angebote lohnen. Welche die besten NAS Server auf dem Markt sind, entnehmen Sie einem NAS Server Vergleich. Zudem sollten Sie im Shop sehr gute NAS Server finden können, auch wenn Sie NAS Server günstig kaufen wollen. Die NAS Server mit SSD Festplatte sind meist etwas teurer. Einen NAS Server mit Cloud Funktion kann aber schon sehr günstig bestellt werden.
FAQ - Häufige Fragen zum Thema
Gibt es eine Liste der besten Modelle bzgl. "NAS Server"?
Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter festplatte.com folgende Modelle bzgl. "NAS Server" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:
- 1. im Test bzw. Vergleich: Western Digital My Cloud EX2 Ultra, sehr gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: Western Digital My Cloud Home 4 TB, gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: Qnap TS-233 2-Bay, sehr gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: Seagate Cheetah 15K.7 ST3600057SS, sehr gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: Zyxel NAS326, gut
- 6. im Test bzw. Vergleich: Zyxel NAS542, befriedigend
- 7. im Test bzw. Vergleich: Western Digital My Cloud EX4100, befriedigend
- 8. im Test bzw. Vergleich: Western Digital WD My Cloud Home Duo, sehr gut
- 9. im Test bzw. Vergleich: Asustor Lockerstor 4 AS6604T NAS Server, gut
- 10. im Test bzw. Vergleich: Synology DS418, sehr gut
Für welche Hersteller oder welche Marke sollte ich mich entscheiden?
Unserer Erfahrung nach, könnten die nachfolgenden Marken für Sie infrage kommen: Western Digital, Qnap, Seagate, Zyxel, Synology.
Welches Preis-Leistungs-Niveau wird hier bewertet?
Im Durchschnitt liegen die Preise für NAS Server auf festplatte.com bei ungefähr 468 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 100 bis 2422 Euro. Weitere Preise und Angebote finden Sie im Preisvergleich.
Top 15 NAS Server im Test bzw. Vergleich 2023
Hier finden Sie die aktuelle Top 15 vom NAS Server Test auf festplatte.com für das Jahr 2023 als Vergleichstabelle.
Test oder Vergleich zu NAS Server | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Typen/Kategorien | Bewertung | Vor- und Nachteile | Preis | Test/Vergleich |
Western Digital My Cloud EX2 Ultra | z.B. NAS Server, Festplatte ab 5 TB, Multimedia Festplatte | 4.5 Sterne (sehr gut) | gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, sehr gute Ausstattung hat noch Luft nach oben | ca. 279 € | » Details |
Western Digital My Cloud Home 4 TB | z.B. Server Festplatte, Netzwerkfestplatte, HDD Festplatte | 4 Sterne (gut) | guter Preis, gut mit Windows mit iOS nur bedingt nutzbar | ca. 158 € | » Details |
Qnap TS-233 2-Bay | NAS Server | 4.5 Sterne (sehr gut) | 12 GB Arbeitsspeicher, Schwarz-Weißes Design, Super Preis, Time Maschine Unterstützung, Externe USB-Laufwerke möglich, Alles übersichtlich Dauerhafte Standby-Funktion | ca. 189 € | » Details |
Seagate Cheetah 15K.7 ST3600057SS | z.B. Festplatte bis 1 TB, 3,5 Zoll Festplatte, NAS Server | 4.5 Sterne (sehr gut) | hohe Drehzahl, sehr schnell wird auf Amazon als B-Ware verkauft | ca. 133 € | » Details |
Zyxel NAS326 | Multimedia Festplatte, NAS Server | 4 Sterne (gut) | Schnelle Datenübertragung, Einfache Installation, Funktional und zuverlässig Hohe Betriebsgeräusche | ca. 100 € | » Details |
Zyxel NAS542 | NAS Server, Netzwerkfestplatte, Server Festplatte | 3.5 Sterne (befriedigend) | guter Preis, gute Bedienbarkeit nur mit Netzverbindung | ca. 241 € | » Details |
Western Digital My Cloud EX4100 | z.B. Server Festplatte, NAS Server, Multimedia Festplatte | 3.5 Sterne (befriedigend) | gute Ausstattung, Preis schlechte Leistung, sehr langsam | ca. 445 € | » Details |
Western Digital WD My Cloud Home Duo | NAS Server, Netzwerkfestplatte, WLAN Festplatte | 4.5 Sterne (sehr gut) | Datensuchfunktion, Backupfunktion, Stromverbrauch, Systeme zur Sicherheit, Geräuschentwicklung Höherer Preis | ca. 207 € | » Details |
Asustor Lockerstor 4 AS6604T NAS Server | NAS Server | 4 Sterne (gut) | Schneller Server, 3 Jahre Garantie, 4k Übertragung, Erweiterbar, HdMi möglich, Ideal für Unternehmen Sehr laut, Schwere Benutzung | ca. 653 € | » Details |
Synology DS418 | NAS Server | 4.5 Sterne (sehr gut) | 12 TB Speicher, Schnelle Leistung, Für Einsteiger gemacht, Kompaktes Gehäuse, 2 GB DDR4 Speicher , Mit Anleitung | ca. 879 € | » Details |
Western Digital WD My Cloud EX2 Ultra Nas Server | NAS Server | 4.5 Sterne (sehr gut) | Speichern über Cloud, Guter Preis, Steuerung über App, Ortsunabhängig, Schneller Prozessor, Flüssiges Streaming Probleme beim Update | ca. 255 € | » Details |
Western Digital WD 32 TB My | NAS Server | 4.5 Sterne (sehr gut) | Viele Anschlussmöglichkeiten, Mit Schnellanleitung, Reichlich Kabeln, Erweiterbar, Gerätemanager, Laufwerkverschlüsselung Sehr teuer | ca. 2.422 € | » Details |
Qnap TS-264-8G | NAS Server | 4.5 Sterne (sehr gut) | Dritte Festplatte möglich, Guter Preis, Schickes Aussehen, Leise Inbetriebnahme, Viele Anschlüsse, Läuft schnell Kann viel Strom ziehen | ca. 436 € | » Details |
Qnap SSD Kompakt NAS Server | NAS Server | 4 Sterne (gut) | Schnell und kompakt, Nimmt kaum Platz weg, Guter Preis, Bis zu drei HDDs, Eweiterbar, Kein hoher Energieverbrauch Schaltet sich von selbst ein | ca. 646 € | » Details |
Western Digital My Cloud Home 2TB | NAS Server, Netzwerkfestplatte, WLAN Festplatte | 4.5 Sterne (sehr gut) | Größe, Optik, Datenformate, Kompatibilität, Automatische Backups Browser langsamer | ca. 139 € | » Details |