Server Festplatten – Kaufberatung und Empfehlung für Ihren Kauf
Server Festplatte Test 2023
Ergebnisse 1 - 9 von 9
Sortieren nach:
Unterschiede zwischen Desktop und Server Festplatten
Desktop- und Server Festplatten unterscheiden sich in wesentlichen Punkten voneinander. NAS Server mit Festplatten sind deutlich zuverlässiger als die einfachen Desktopmodelle. Lagern auf diesen Speichermedien die Unternehmensdaten, handelt es sich hierbei meist um das Tafelsilber des Betriebs. Die NAS Server mit Festplatten müssen extremen Anforderungen standhalten. Firmenserver werden in der Regel nicht abgeschaltet, sondern laufen dauerhaft. Dadurch ist die Belastung, die auf die Server Festplatten wirkt, hoch. Auf diese Besonderheit wird meist auch im Server Festplatten Test eingegangen.
Um die damit erforderliche Belastbarkeit zu gewährleisten, verwenden die Hersteller hier oft andere Materialien als bei den klassischen Desktopausführungen. Damit sie die hohe Lebensdauer nochmals betonen, gewähren die Produzenten meist eine relativ lange Garantie. Auch wenn Sie eine Server Festplatte günstig kaufen, können Sie sich meist auf einen Garantiezeitraum von fünf Jahren verlassen. Hier bleiben die Desktopmodelle auf der Strecke und halten oft nur drei Jahre bereit. Insgesamt haben die Modelle im Festplatten Server Test allerdings ihren Preis. So liegen die Preise für die Server-Speichermedien rund 50 Euro über dem Niveau der Desktopmodelle.
Variante | Hinweise |
---|---|
SATA-Platte liegt weiterhin vor den SSDs | Wie bei den klassischen Festplatten gibt es auch bei den Server Festplatten verschiedene Bauweisen. Eine grobe Differenzierung erfolgt im Server Festplatten Vergleich nach SSDs und SATA-Platten. Im Server Festplatten Vergleich fallen SSDs vor allem durch folgende Punkte auf:
Vor- und Nachteile einer SATA Festplatte
Insgesamt kommen SSDs in Unternehmen, auch wenn Sie auf der Bestenliste zu finden sind, nur selten zum Einsatz. Gerade kleine Betriebe greifen kaum darauf zurück, weil sie schlichtweg zu teuer sind. Gegenüber den SATA-Festplatten müssen Sie hier je Gigabyte das Dreizehnfache zahlen. Wie HDDs sind die SATA-Ausführungen mechanisch. Das macht sich vor allem bei der Lebensdauer bemerkbar. Auch wenn diese Festplatten bereits tausendfach gelesen und beschrieben wurden, tut dies der Qualität keinen Abbruch. Sie laufen makellos weiter – SSDs nicht. Sie werden mit der Zeit langsamer. |
SAS-Festplatten im Server Festplatten Test überzeugen durch Flexibilität | Neben den beiden genannten Bauweisen gibt es die sogenannten SAS-Festplatten. Sie sind für ihre Schnelligkeit bekannt, arbeiten darüber hinaus aber auch sicher und flexibel. Das Besondere sind hier die beiden verarbeiteten Ports. Zum einen ermöglichen sie es, die maximale Datenrate zu verdoppeln, sodass die Speichermedien dann noch schneller arbeiten. Zum anderen können Sie das System um einen weiteren Host-Adapter erweitern. Durch den Anschluss an zwei Adapter sind Sie bestens auf einen möglichen Ausfall vorbereitet. Gerade für große Unternehmen, in denen viele Festplatten miteinander kombiniert werden sollen, ist diese Bauweise empfehlenswert. Sie können damit kleine Systeme mit 4 Festplatten verbinden, können Ihr System aber auch vergrößern und verknüpfen mit nur einem Kabel bis zu 128 Geräte. |
Bekannte Hersteller im Server Festplatten Test
Sehr gute Server Festplatten werden heute von verschiedenen Herstellern angeboten. Zwischen ihnen lohnt nicht nur ein Preisvergleich, sondern auch eine Gegenüberstellung von Ausstattung und Anschlüssen. Das Unternehmen HP bietet zwar einige Modelle, nimmt aber eher eine untergeordnete Rolle ein. Auf der Bestenliste finden sich dagegen immer wieder Modelle von Western Digital und Seagate. Beide bieten sehr gute Server Festplatten, die für den Einsatz in Unternehmen unterschiedlicher Größe geeignet sind. Während Sie die WD Server Festplatten sowohl mit 2 TB als auch mit 3 TB im Handel finden, setzt Seagate auf mehr Speicherkapazität. Hier können Sie auf 4 TB zurückgreifen. Die Seagate ST4000VN000 und die WD Red-Modelle sind sich sehr ähnlich. Im Online Shop werden die WD-Modelle allerdings deutlich günstiger angeboten. Einen pauschalen Server Festplatten Testsieger gibt es nicht, da hier unter anderem ausschlaggebend ist, welche Zusatzfunktionen Sie sich wünschen.
Tipp: Im Server Festplatten Test fallen ebenso Modelle mit RAFF-Sensoren auf. Auch sie werden von WD angeboten. Sie haben eine Rotationsgeschwindigkeit von 7200 U/min und erreichen damit ein deutlich höheres Tempo. Die Hersteller setzen hier auf Kapazitäten von bis zu 4 TB.
Server Festplatten für den privaten Einsatz
Nicht nur in Unternehmen wird immer häufiger auf Server Festplatten zurückgegriffen. SAS Anschlüsse liegen beim Einsatz in Firmen zwar vorn, für den privaten Bereich gelten Sie aber nicht als Server Festplatten Testsieger. Testberichte zeigen, dass auch beste Server Festplatten mit SAS-Technik vergleichsweise laut und ebenso zu teuer für die private Anwendung sind. Eine gute Alternative dazu sind SATA-Modelle. Hier können Sie noch während der Arbeit mit dem System diverse Daten klonen. Auch der Zugriff von mehreren Personen ist möglich. Für den Heimbedarf werden diese Lösungen mit dem passenden NAS-System angeboten. Leider müssen Sie aber auch für diese Lösungen recht tief in die Tasche greifen.
Fazit: Darauf sollten Sie im Festplatten Server Test eingehen
Suchen Sie eine Server Festplatte, lohnt ein umfassender Vergleich, der über die Preise hinausgeht. Zwar sind die Preise für die Auswahl ein entscheidendes Kriterium, doch die Festplatten arbeiten mit verschiedenen Bauweisen und Funktionen. Für den Heimbedarf kommen demnach ganz andere Lösungen infrage als für ein Unternehmen. In Unternehmen stehen die Server meist nicht direkt im Büro bzw. in der Nähe des Schreibtischs, sondern in einem anderen Raum. Dadurch spielt die Geräuschentwicklung hier keine große Rolle. Dagegen gibt es bei der Anwendung daheim in der Regel keinen separaten Bereich. Hier werden Server und Festplatten meist unmittelbar neben dem Arbeitsplatz in Position gebracht. Auch als beste Server Festplatten gekennzeichnete Modelle arbeiten teilweise recht laut, was bei einer längeren Anwendung sehr unangenehm ist.
FAQ - Häufige Fragen zum Thema
Gibt es eine Liste der besten Modelle bzgl. "Server Festplatten"?
Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter festplatte.com folgende Modelle bzgl. "Server Festplatte" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:
- 1. im Test bzw. Vergleich: Western Digital My Cloud EX2 Ultra, sehr gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: Seagate ST10000VN004 IronWolf 10 TB, sehr gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: Western Digital WD5000AVDS AV-GP 500 GB, gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: Western Digital My Cloud Home 4 TB, gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: Western Digital WD1600AVVS AV-GP, befriedigend
- 6. im Test bzw. Vergleich: Seagate ST2000NX0273 SAS RAID, sehr gut
- 7. im Test bzw. Vergleich: Seagate Cheetah 15K.7 ST3600057SS, sehr gut
- 8. im Test bzw. Vergleich: Zyxel NAS542, befriedigend
- 9. im Test bzw. Vergleich: Western Digital My Cloud EX4100, befriedigend
Für welche Hersteller oder welche Marke sollte ich mich entscheiden?
Unserer Erfahrung nach, könnten die nachfolgenden Marken für Sie infrage kommen: Western Digital, Seagate, Zyxel.
Welches Preis-Leistungs-Niveau wird hier bewertet?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Server Festplatten auf festplatte.com bei ungefähr 218 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 21 bis 445 Euro. Weitere Preise und Angebote finden Sie im Preisvergleich.
Top 9 Server Festplatten im Test bzw. Vergleich 2023
Hier finden Sie die aktuelle Top 9 vom Server Festplatte Test auf festplatte.com für das Jahr 2023 als Vergleichstabelle.
Test oder Vergleich zu Server Festplatte | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Typen/Kategorien | Bewertung | Vor- und Nachteile | Preis | Test/Vergleich |
Western Digital My Cloud EX2 Ultra | z.B. Netzwerkfestplatte, HDD Festplatte, NAS Server | 4.5 Sterne (sehr gut) | gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, sehr gute Ausstattung hat noch Luft nach oben | ca. 279 € | » Details |
Seagate ST10000VN004 IronWolf 10 TB | z.B. Interne Festplatte, Server Festplatte, Netzwerkfestplatte | 4.5 Sterne (sehr gut) | Nutzung des IronWolf Health Managements möglich, Immenser Speicherplatz von 10 TB vorhanden Höhere Lautstärke bei Verwendung der Festplatte unter hoher Last | ca. 321 € | » Details |
Western Digital WD5000AVDS AV-GP 500 GB | z.B. Festplatte bis 500 GB, Netzwerkfestplatte, 3,5 Zoll Festplatte | 4 Sterne (gut) | niedriger Preis, geringer Stromverbrauch Herstellungsjahr 2011, dynamische Drehzahl | ca. 21 € | » Details |
Western Digital My Cloud Home 4 TB | z.B. HDD Festplatte, NAS Server, Netzwerkfestplatte | 4 Sterne (gut) | guter Preis, gut mit Windows mit iOS nur bedingt nutzbar | ca. 158 € | » Details |
Western Digital WD1600AVVS AV-GP | z.B. SATA Festplatte, Festplatte bis 500 GB, Server Festplatte | 3.5 Sterne (befriedigend) | niedriger Preis, läuft leise, Nachteile:, ohne Kabel | ca. 40 € | » Details |
Seagate ST2000NX0273 SAS RAID | z.B. 2,5 Zoll Festplatte, Festplatte bis 5 TB, Netzwerkfestplatte | 4.5 Sterne (sehr gut) | sehr schnell, viel Speicherplatz Drehzahl könnte etwas höher sein, hoher Anschaffungspreis | ca. 354 € | » Details |
Seagate Cheetah 15K.7 ST3600057SS | z.B. Festplatte bis 1 TB, SAS Festplatte, 3,5 Zoll Festplatte | 4.5 Sterne (sehr gut) | hohe Drehzahl, sehr schnell wird auf Amazon als B-Ware verkauft | ca. 130 € | » Details |
Zyxel NAS542 | NAS Server, Netzwerkfestplatte, Server Festplatte | 3.5 Sterne (befriedigend) | guter Preis, gute Bedienbarkeit nur mit Netzverbindung | ca. 215 € | » Details |
Western Digital My Cloud EX4100 | z.B. Netzwerkfestplatte, Multimedia Festplatte, NAS Server | 3.5 Sterne (befriedigend) | gute Ausstattung, Preis schlechte Leistung, sehr langsam | ca. 445 € | » Details |